Der Vidova Gora ist der höchste Berg der adriatischen Inselwelt (780 m). Seinen Namen verdankt er dem kleinen Kapellchen, dessen Ruine hundert Meter vom Gipfel entfernt steht. Die Kapelle war dem hl. Veit (Sveti Vid) geweiht, der schon in den alten kroatischen Mythen als slawische Gottheit Svevid verehrt wurde. Vom Gipfel des Vidova Gora bietet sich ein atemberaubender Blick: Von der Uferzone der Insel Brac mit dem berühmten Strand Zlatni Rat und einer Unzahl von Buchten schaut man hinüber zur Nordseite der Insel Hvar, zur Halbinsel Peljesac und den Inseln Korcula, Vis, Bisevo und noch weiter bis zum Mini-Eiland Jabuka. Wer einen Tag mit besonders klarer Sicht erwischt hat, kann in der Ferne sogar die italienische Küste mit Monte Gargano ausmachen. Auf der Aussichtsplattform des Vidova Gora steht ─ wie könnte es anders sein ─ eine typisch dalmatinische Konoba, in der Bračer Lammfleisch vom Grill (eine bekannte Spezialität der Insel Brac), dalmatinischer Prsut (Schinkenspezialität) und andere einheimische Köstlichkeiten serviert werden. Dazu trinkt man natürlich Wein, der ebenfalls von der Insel Brac stammt.
In der Steinplatte die unterhalb der Konoba seht, an der Spitze der Vidova Berg, ist der Text vom berühmtesten Dichter von Brač, Vladimir Nazor, gehauen, den jeder Bewohner mit Stolz im Herzen trägt.